Sie haben eine frage zu diesem produkt ?
04 22 53 09 21 (von Montag bis Freitag, 8:30–17.30 Uhr)

Produktvorteile : PATENTIERTE FORMEL

Eine exklusive Innovation : die einzigartige Kombination aus Agavennektar, präbiotischen Akazienfasern, hydroglyzerinhaltigen Pflanzenextrakten und Mineralien.

Agavennektar ist ein in Mexiko hergestelltes pflanzliches Süßungsmittel mit einem niedrigen glykämischen Index, das süßer und weniger dickflüssig ist als Honig. Er besteht aus natürlichem, nicht raffiniertem Zucker, was ihm besondere ernährungsphysiologische Eigenschaften verleiht. Akazienfasern sind natürlich vorkommende Präbiotika, die auf das Gleichgewicht der Darmflora einwirken und eine bessere Aufnahme der Wirkstoffe ermöglichen.

Nahrungsergänzungsmittel in Form eines Sirups auf der Grundlage von Extrakten aus Passionsblume, Orangenblüten, Melisse, Enzian, Hopfen, Vitamin B6, Magnesium und Phosphor.

PEDIAKID® Schlaf kombiniert Wirkstoffe natürlichen Ursprungs, um das Einschlafen zu fördern und nächtliches Aufwachen zu verhindern. Die sanfte und beruhigende Formel mit Lavendel, Melisse, Kamille, Majoran und Weißdorn ist ideal, um das Kind vor dem Zubettgehen zu beruhigen. Sie fördert einen guten Schlaf, der für Wachsamkeit am Tag und die Entfaltung der Persönlichkeit nützlich ist.

PEDIAKID® Schlaf wird ohne Gluten, ohne Allergen, ohne tierische Inhaltsstoffe, ohne Gentechnik, ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe und ohne Konservierungsmittel hergestellt.

Mit wohlschmeckendem Kirschenaroma.  Flascheninhalt : 125 ml oder 250 ml (Familienformat). Dieses Produkt ist auch für Erwachsene über 15 Jahren geeignet.

  

WUSSTEN SIE SCHON?

Bei Kindern kommen Schlafstörungen häufig vor und können je nach Alter verschiedene Ursachen haben.

So betreffen sie 25 % der Kleinkinder(1), 50 % Kinder im Schulalter(2) und 33 % der Jugendlichen(3).

Nachdem pathologische Ursachen ausgeschlossen wurden, sind die Hauptgründe für diese Schlafstörungen folgende:

 

Bei Kleinkindern

  • Ängste: (Angst vor dem Schlafengehen, vor der Trennung von der Dunkelheit, ...)
  • Ernährung: Eine unzureichende oder zu üppige Abendmahlzeit kann sich auf den Schlaf auswirken.
  • Nachtschrecken: Sie treten zu Beginn der Nacht im Tiefschlaf auf und äußern sich durch Unruhe des Kindes, Schwitzen, manchmal Schreien oder Weinen.

 

Bei älteren Kindern und Vorpubertären

  • Eine unangemessene Lebensweise (Unterbrechung des biologischen Rhythmus, zu viel Zeit am Bildschirm ...)
  • Angst: Stress, Konflikte in der Familie, Schulschwierigkeiten, psycho-emotionale Faktoren ... sind alles Faktoren, die das Kind und seinen Schlaf beeinträchtigen können.

(1) Mindell JA: Sleep disorders in children. Health Psychology 1993; 33: 151-162.

(2) Kahn A, Van de Merckt C, Rebuffat E et al: Sleep problems in healthy preadolescents. Pediatrics 1989; 84: 542-546.

(3) Morrison DN, McGee R, Stanton WR: Sleep problems in adolescence. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry 1992; 31: 94-99.

 

Schlafstörungen haben Auswirkungen auf das Leben des Kindes, aber auch auf die Menschen in seiner Umgebung. Es lässt sich beobachten:

  • Ein Risiko der Reizbarkeit des Kindes
  • Mangelnde Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeit, die langfristig zu Schulschwierigkeiten führen kann
  • Tagesmüdigkeit
  • Ein Risiko für Übergewicht

Rituale – ein erster Schritt zu gutem Schlaf

  • Es sollte regelmäßigen Schlafens- und Aufstehzeiten der Vorzug gegeben werden. 
  • Ein gesundes, konfliktfreies und entspannendes Familienumfeld fördert die Beruhigung des Kindes vor dem Einschlafen. 
  • Es ist auch ratsam, ein „Einschlafritual“ einzuführen: das Vorlesen einer Geschichte, eine Umarmung ... 
  • Endlich können Pflanzen mit beruhigenden Eigenschaften zur Beruhigung beitragen und einen guten Schlaf fördern.

 

PEDIAKID SCHLAF, EINE SYNERGIE VON AKTIVSTOFFEN 100 % NATÜRLICHEN URSPRUNGS

Jede PEDIAKID Sirup-Formel besteht aus einer Basis aus Agavennektar und präbiotischen Akazienfasern, zu der hydroglycerinisierte Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralien hinzugefügt werden, die für jede Formel spezifisch sind.

 

Welche hydroglycerinisierten Pflanzenextrakte sind in PEDIAKID Schlaf enthalten?

Melisse : ist dafür bekannt, Beschwerden, die auf nervöse Ursachen zurückzuführen sind, zu lindern und ein schnelles Einschlafen zu fördern.

Weißdorn : ist dafür bekannt, Angstzustände bei Kindern zu reduzieren und einen guten Schlaf wiederherzustellen, während Schläfrigkeit am Tag vermieden wird.

Majoran : verstärkt die Wirksamkeit der Melisse, indem er hilft, Einschlafschwierigkeiten zu bekämpfen, die vor allem mit Nervosität zusammenhängen.

 

Welche Mineralien sind in PEDIAKID Schlaf enthalten? 

Mangan : wird traditionell in der Oligotherapie verwendet, um Einschlafschwierigkeiten zu bekämpfen, die vor allem mit Nervosität zusammenhängen.

 Magnesium : Übt eine entspannende Wirkung auf das Nervensystem aus.

Durchschnittliche Nährwerte :

2 Teelöffel (10 ml)
Präbiotische Akazienfasern Fibregum™ 1,8 g
Orangenblütenextrakt (Citrus sinensis)  170 mg
Lavendelextrakt (Lavandula angustifolia) 170 mg
Kamillenextrakt (Matricaria recutita) 170 mg
Melissenextrakt (Melissa officinalis) 170 mg
Majoranextrakt (Origanum majorana) 170 mg
Weißdornextrakt (Crataegus monogyna) 170 mg
Magnesium 0,2 mg (RD*)
Mangan  0,14 mg (RD*)
Phosphor  0,06 mg (RD*)

* Nicht nennenswerte Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr

Zutaten : Agavensirup 40 %, gereinigtes Wasser, prebiotisches Akazienfaser Fibregum™ 15 %, hydroglyzerinhaltiger Pflanzenextrakt 8 % (Wasser, pflanzliches Glyzerin, Orangenblüten, Lavendel, Kamille, Melisse, Majoran, Weißdorn), natürliches Kirschkonzentrat, natürliche Aromen, natürliches Zitronenkonzentrat, Magnesiumgluconat, Mangangluconat, Natriumphosphat.

Fibregum™ ist eine eingetragene Marke von Nexira.

Ohne Gluten - Ohne Allergene - Ohne tierische Zutaten - Ohne Gentechnik - Ohne künstliches Aroma oder Farbstoff - Ohne Konservierungsstoffe

Hinweise zur Verwendung : In Kombination mit einer abwechslungsreichen Ernährung zu verwenden. Vor Gebrauch schütteln. Kinder unter 5 Jahren: 1 Teelöffel vor dem Einschlafen. Kinder über 5 Jahren: 2 Teelöffel vor dem Einschlafen. 1 bis 2 Mal im Monat. Bei Bedarf mehrmals im Jahr wiederholen. Dieses Produkt ist auch für Erwachsene (über 15 Jahren) geeignet. 

Zuzügliche Hinweise : Außerhalb der Reichweite von Kindern und vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils zu konsumieren. Es wird empfohlen, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. Mindestens haltbar bis: siehe Packung. Im Kühlschrank aufbewahren und nach dem Öffnen innerhalb von 30 Tagen verbrauchen.

Rang

Aktuelles Produktangebot